Startseite / Leistungen / OpEx-Potentialanalyse
OpEx-Potentialanalyse
Drehen Sie die Steine selber um
Drehen Sie die
Steine selber um
Ihr Standort oder Bereich möchte den ersten richtigen Schritt auf dem Weg zur Implementierung von OpEx im Unternehmen gehen. Dabei fragen Sie sich, wie dies am besten angegangen und gleichzeitig gründlich genug vorgegangen werden kann, um die notwendigen Rückschlüsse daraus zu ziehen. Gleichzeitig soll Ihr Team stark daran partizipieren und die ausgewählten OpEx-Methoden anwenden und erlernen.
Unsere Lösung für Sie
Mit der erfolgserprobten OpEx-Potentialanalyse bekommen Sie die sinnvollen OpEx-Methoden und -Werkzeuge an die Hand und involvieren dabei Ihr Team direkt von der ersten Minute an. Auf Basis von Vorgesprächen schlagen wir Ihnen eine passgenaue Auswahl der Methoden vor. Während der Analyse sitzt Ihr Team im Fahrersitz und wendet den Großteil der Methoden unter unserer fachkundigen Begleitung an. Die Ergebnisse werden konzeptionell sauber ausgearbeitet, dokumentiert und im Sparring mit uns ausgewertet, um die richtigen Rückschlüsse auf die vorhandenen Potentiale zu ziehen.


Für wen ist der Inhouse-Workshop geeignet?
Zielgruppe: produzierende Industrie
Geschäftsführer, Entscheider, Führungskräfte, Manager, Ingenieure, Werkleiter und Projektleiter
Branchen-Schwerpunkte
Metall / Glas, Keramik & Kunststoff / Papier- & Zellstoff / Lebensmittelindustrie / Maschinen- & Anlagenbau / Feinmechanik & Optik / Medizintechnik / Umwelttechnik Automotive / Luft- & Raumfahrt / Schienenfahrzeuge / Schiffbau/ Elektrotechnik / Halbleiter / elektronische Kleingeräte / Spielwaren / Chemie / Pharma / Rohstoffe
Warum ist das das Richtige für Sie?
So könnte Ihr Workshop aussehen
Dies ist eine Beispiel-Agenda für einen fünftägigen Inhouse-Workshop zum Thema Operational Excellence Potentialanalyse
Selbstverständlich passen wir die Modul-Inhalte an Ihre Bedarfe an. Die erlernten Methoden können Sie direkt an Ihrer Anlage anwenden!
Modul 1: Vorbereitung
- Erwartungsklärungsgespräche zu Ziel und Umfang der Analyse
- Bei Bedarf Vor-Ort-Begehung zur Verdichtung der Gespräche und passgenauen Methodenauswahl
- Methodische Vorgehensweise
- Finale Methodenauswahl
- Information der Bereiche
Modul 2: Durchführung
- Kick-off mit allen Beteiligten
- Methodenimpulse der Trainer zu den gewählten Analysemethoden
- Mehrere tägliche Stand-ups zur schnellen iterativen Abstimmung
- Zwischendokumentation der Ergebnisse
- Auswertungssessions und Sparring mit den Trainern
- Gespräche mit Entscheidern der Bereiche vor Ort
Modul 3: Zusammenfassung
- Anfertigung und Vorstellung Executive Summary
- Gesamtdokumentation aller Analyseergebnisse
- Lessons Learned aller Beteiligten
- Bei Bedarf Entwicklung eines Fahrplans zur weiteren Vorgehensweise bei der OpEx-Implementierung
Unser Versprechen an Sie
Wir begleiten Sie bei Ihrer Transformation – dazu geben wir Ihnen nicht nur trockene Theorien mit auf den Weg, sondern setzen auf einen interaktiven und praxisorientierten Methodeninput.
Methodenimpulse mit direkter Anwendung – für den besten Lernerfolg kombinieren wir Training und Workshop.

Methodenimpulse
Im Bereich Operational Excellence sind wir Methodengurus und unser Wissen teilen wir gerne. Ganz egal, vor welcher Herausforderung Sie stehen, mit unserem breiten Verständnis für Managementmethoden finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Sie. Profitieren Sie von wertvollen Impulsen durch den Erfahrungsschatz unserer Trainer.
Training
Ob für die Führungsebene oder das gesamte Team – unsere Trainings sind alles andere als trockener Methodentransfer. Interaktive Gestaltung, Feedbackrunden und direkte Anwendung sind ein fester Bestandteil unserer Methodenvermittlung.
Action Learning
Unsere LEGO®-Simulation hilft Ihnen dabei, aktuelle Herausforderungen und Optimierungspotentiale zu visualisieren. Gemeinsam im Team werden Lösungswege interaktiv hergeleitet und veranschaulicht.
Direkte Implementierung und Quick Wins
Direkte Implementierung und Quick Wins
Warum lange warten? Durch den direkten Transfer der erlernten Methoden auf Ihre Anlage und Ihre konkrete Herausforderung lassen sich direkte Quick Wins erzielen. Sie erlangen Sicherheit in der Anwendung der Methoden und erreichen somit einen nachhaltigen Lernerfolg.

Mehrwert
Langjährige Trainerexpertise und fundierte
Methodenvermittlung auf Augenhöhe
Handlungsleitfäden und Checkliste für die schrittweise Implementierung
Branchenübergreifende
Best-Practice-Anregungen
Hilfsmittel zur Identifikation von
Verbesserungspotentialen
Wirksame Instrumente zur Vermeidung
von Ressourcenverschwendung
Als Ihr Partner setzen wir auf eine enge Abstimmung der Inhalte und sorgen für eine reibungslose Organisation des Trainings
Ausführliche Bedarfs-
und Erwartungsklärung
Unterstützung bei der Definition der passenden Challenge und der Art und Weise der Nutzerzentrierung
Klärung des organisatorischen Rahmens:
Zeiten, Veranstaltungsort und Raumausstattung
Weitere Individuelle Anpassung der Trainingsinhalte
und -methoden nach Ihren Bedarfen und Wünschen
Wir erstellen für Sie ein individuelles Konzept,
zugeschnitten an Ihren persönlichen Bedarf
Ihre Anfrage
