Leistung.
Leidenschaft.
Verantwortung.

Diese drei Werte sind tief in unserer DNA verankert.

Harte Arbeit, ständiges Hinterfragen, Partnerschaften auf Augenhöhe und Respekt gegenüber unseren Kunden und unseren Teammitgliedern machen uns aus. Wir stellen die Transformation in den Mittelpunkt und gehen mit unseren Kunden durch die Veränderung. Wir entwickeln methodenbasierte Entscheidungskompetenzen, vermitteln und bewerten, hinterfragen und setzen Impulse.

Unsere Vision.

Unsere Mission.

Excellence-Transformation als natürlicher Teil der DNA jedes Unternehmens.

Wir trainieren Unternehmen auf ihrem Weg zur strukturell wirksamen Excellence-Transformation.

Ein starkes Team
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Anliegen

Geschäfts­führender Gesellschafter

Thomas Niggemeier

Teamleitung, HR & Prokura

Giannina Cioni

Kunden­service & Events

Ana Hurtado
Iris Kongo

Controlling & Accounting

Elena Ilina

Design & User Experience

Natali Shabalina

Experten

Transformation &
Kommunikation

Nicole Davila

Lean & Supply Chain
Management, TPM

Steffen Moser

Experten

Six Sigma &
Lean Management

Frank Rüppel

Process Excellence &
Strategie

Myra Biedermann

Experten

Transformation &
Kommunikation

Nicole Davila

Six Sigma &
Lean Management

Frank Rüppel

Process
Excellence & Strategie

Myra Biedermann

Lean & Supply Chain
Management, TPM

Steffen Moser

Lust unser Team zu verstärken?

Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an und erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeber.

Spannende Insights. Stories. News. Mittendrin.

Insights vom OpEx-Experten: Drei wirksame Strategien zur Excellence-Transformation

Was erwartet Sie in diesem Beitrag? Überblick zur Excellence-Transformation Drei Strategien für unterschiedliche Ausgangsituationen Der Archetyp – wenn wirklich alles passt Der „Stuck in the middle” – es bleibt immer an denselben Personen hängen Die Vollblockade – wenn Bremsen höchste Staatsraison ist Kurzer Ausblick   Überblick zur Excellence-Transformation Es gibt

weiterlesen

Das Zertifizierungsmodell der TrainingsManufaktur

Welche Formen der Zertifizierung bietet die TrainingsManufaktur an? Grundsätzlich erhalten Sie zu jedem Seminar, unabhängig von der Seminardauer, von uns ein Teilnahmezertifikat. Beispielhaft ist dieses Teilnahmezertifikat im Bild links für das Seminar Process Excellence abgebildet. Dazu kommt eine detaillierte Auflistung aller im Seminar vorgestellten Methoden, Tools und Wissensnuggets. Ihr im

weiterlesen

Wie Lean-Management-Transformationen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 gelingen

Eine Doktorarbeit zu Lean Management mit klarem Bezug zur Unternehmenspraxis? Das geht, wie Tim Komkowski und seine Mitstreiter vormachen. Trotz des sperrigen Titels „Integrating Lean Management with Industry 4.0: an explorative Dynamic Capabilities theory perspective“ ging es in der Arbeit von Anfang an darum, die Erfahrungen aus der Management-Praxis aufzunehmen.

weiterlesen

Unsere Gründerstory

Step by step in die Zukunft

Drei Erfahrungen haben mich so geprägt, dass daraus Jahre später die TrainingsManufaktur entstanden ist:
Erstens waren es die Massenvorlesungen im Grundstudium BWL an der Uni Münster mit Videoübertragungen in weitere Hörsäle mit 1.500 Kommilitonen und die Möglichkeit von gerade einmal zwei Gesprächen mit einem Professor in sechs Jahren Studium. Dies wurde ergänzt durch einige lieblose Seminaren zu Beginn meiner Laufbahn.
Zweitens habe ich in unterschiedlichen Konstellationen Unternehmensberatungen sehr genau von innen kennengelernt. Schockierend war die mangelnde Bereitschaft sowie Fähigkeit zum cross-funktionalen Arbeiten und Denken.

Im Prinzip ging es immer nur um den Tagessatz für die Management- und die nächste Beförderung für die Beraterebene. Ob die Dienstleistung wirklich genau das war, was der Kunde gerade brauchte, war nicht selten zweitrangig, solange Auslastung und Bonus stimmten. Meist fiel dies den Kunden in den Ränken unternehmensinterner Spielchen auch gar nicht weiter auf. Nicht wenige mir bekannte Beratungen haben dann im Endeffekt lieber irgendwie die Projekte und den Umsatz weiterlaufen lassen, als wirklich wirksame Maßnahmen für den Kunden und deutliche Positionierungen gegenüber dem Kunden-Management bei sinnbefreiten Abweichungen von den Projektzielen durchzuführen.

Unser Manifest

Dafür steht die TrainingsManufaktur

Wir liefern eine zielgerichtete Transformation von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzungsunterstützung. Wir helfen nur, wenn erkennbar der Wunsch nach vernunftbasiertem Handeln vorhanden ist. Wir arbeiten ausschließlich auf Augenhöhe mit den Kunden. Wir sind Könner und haben echte Kompetenzen. Wir sind weder Anzug-Business-School-Guys noch agile Berliner Latte-macchiato-Hipster. Wir sind anders und nicht selten verwirren wir, aber wir erzählen niemals Bullshit! Wir arbeiten nie im System, sondern immer am System. Wir denken systemisch, unternehmerisch und crossfunktional. Wir sind Methodenjunkies und keine Methodendogmatiker.

Wir als Förderer

für Kultur

Kultur und Bildung sind uns sehr wichtig. Diese Leidenschaften werden nicht nur von unseren einzelnen Teammitgliedern privat verfolgt, sondern auch gemeinsam als Team leben wir die Affinität zu Musik, Theater und Kunst aus. Deshalb freuen wir uns, seit 2020 offizielles Mitglied des Elbphilharmonie Circles zu sein und diese besondere Einrichtung damit zu unterstützen. Natürlich genießen wir dabei auch die exklusiven Mitgliedervorteile, die uns und unseren Kunden zugutekommen.

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie einfach an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Von Montag bis Freitag,
09:00 - 18:00

TrainingsManufaktur Dreiklang GmbH & Co. KG,
Große Elbstraße 47, 22767 Hamburg, Germany

kontakt@trainingsmanufaktur.de
+49 40 6963 8602-0

Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich zu unseren Newsletter an und erhalten Sie immer alle wichtigen Informationen direkt ins E-Mail-Postfach. 

Durch ein paar Fragen, finden Sie Ihre Bedarfe heraus

In welcher Position arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen an Veränderungsprojekten oder Verbesserungsmaßnahmen?
Position auswählen
In welchen Bereichen haben Sie Herausforderungen?
Bereich auswählen
Wie sind Ihre Vorkenntnisse / Welche Erfahrung bringen Sie mit?
Vorkenntnisse wählen
Was wollen Sie lernen / erfahren?
Interesse wählen