Überblick
Konzept

Zum Schluss werden noch technische Grundkenntnisse und räumliches Denken erwartet, was üblicherweise eher bei Ingenieuren oder Modellbauspezialisten verankert ist.Hat man die entsprechenden Kompetenzen vorliegen, gilt es zunächst die Prozesse und Zusammenhänge vor Ort zu verstehen. Anschließend ist die Abstraktionsebene zu definieren. Wichtig ist hierbei die Einheitlichkeit. So sollte nicht ein Simulationsteil im Allgemeinen bleiben und der andere bis tief ins Detail gehen. Bei der Konzeption der Simulation ist dann zu berücksichtigen, dass die Vorteile des Action Learnings auch voll zum Tragen kommen. Hier sei vor allem die Konzeption von verschiedenen Rollen für die anschließenden Teilnehmer der Simulation erwähnt. Steht das Konzept einmal und ist die Simulation gebaut, wird diese als letzten Schritt auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und mindestens einmal simuliert. So lässt sich vorab eine Feinabstimmung vornehmen.